Privacy Policy

Protecting your personal data is very important to us. Below, we inform you about the collection, processing, and use of your data when using our travel blog.

### 1. Controller

The controller responsible for data processing within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) is:

[Tobias Uhl]

[Weimarer Straße 4, 91555 Feuchtwangen]

E-Mail: [digitalsolutions24@outlook.com]

### 2. Collection and Storage of Personal Data, and Type and Purpose of Use

When visiting the website:

When you access our website, information is automatically sent to our website’s server by the browser used on your device. The following data is collected without your intervention and stored until it is automatically deleted:

- IP address of the requesting computer,

- Date and time of access,

- Name and URL of the retrieved file,

- Website from which the access was made (referrer URL),

- Browser used and, if applicable, the operating system of your computer as well as the name of your access provider.

The aforementioned data is processed by us for the following purposes:

- Ensuring a smooth connection of the website,

- Ensuring convenient use of our website,

- Evaluating system security and stability, and

- for other administrative purposes.

The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR. Our legitimate interest follows from the purposes listed above for data collection. Under no circumstances do we use the collected data to draw conclusions about your identity.

When using the comment function:

When you use the comment function on our blog, we collect the data you provide (name, email address, comment content) as well as the IP address and time of the comment's creation. The IP address is stored for security reasons to prevent abuse. This processing is based on Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.

Contact form and email communication:

When you contact us via a contact form or by email, we process the personal data you provide (name, email address, message) to handle your request. This data processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b GDPR for the performance of pre-contractual measures or the fulfillment of a contract.

### 3. Processors

We use external service providers (e.g., for hosting, email services, web analytics) who process personal data on our behalf. We have concluded the necessary data processing agreements (DPAs) with these providers in accordance with Art. 28 GDPR.

### 4. Affiliate Links and Advertising

Our travel blog contains so-called affiliate links and advertising. If you click on an affiliate link and complete a transaction (e.g., a purchase), we may receive a commission from the respective provider. These links are marked as advertisements.

To track the transaction made through the affiliate link, a cookie is stored on your device. The storage of cookies is based on Art. 6 para. 1 lit. a GDPR, provided you have given your consent. The legitimate interest lies in the correct processing of the affiliate program and the remuneration for the blog operator.

Ad networks:

We also include advertisements from third-party providers (e.g., Google AdSense) on our website. These third-party providers may use cookies and web beacons to collect data about your activities on our website and other websites. The processing is based on your consent according to Art. 6 para. 1 lit. a GDPR.

### 5. Use of Third-Party Services (e.g., Google Fonts, YouTube, etc.)

Our website uses content from third-party providers such as Google Fonts and YouTube. When accessing these services, your IP address is transmitted to the respective provider. The use of these services is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. For more information, please refer to the respective privacy policies of these providers:

- [Google Fonts Privacy Policy](https://policies.google.com/privacy)

- [YouTube Privacy Policy](https://policies.google.com/privacy)

### 6. Use of Google Analytics

This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google LLC. Google Analytics uses "cookies," which are text files stored on your computer, to help analyze how users use the website.

We use Google Analytics with the "_anonymizeIp()" extension. As a result, IP addresses are processed in a truncated form to prevent them from being directly linked to an individual.

Opt-out option: You can prevent the storage of cookies by adjusting your browser settings. You can also prevent Google from collecting and processing data related to your use of the website (including your IP address) by downloading and installing the browser plugin: [Google Opt-out Plugin](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

### 7. Social Media Plug-ins

We use social plug-ins from social networks [e.g., Facebook, Instagram, Twitter] on our website to make our blog more well-known. You can recognize these plug-ins by the logos of the respective social networks.

When you visit a page of our blog that contains such a plug-in, your browser establishes a direct connection to the servers of the social network. We have no influence on the type and scope of data that the respective social network collects using this plug-in. The use of these plug-ins is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR.

### 8. Your Rights

You have the right:

- according to Art. 15 GDPR, to request information about your personal data processed by us,

- according to Art. 16 GDPR, to request the immediate correction of incorrect or the completion of your personal data stored by us,

- according to Art. 17 GDPR, to request the deletion of your personal data stored by us, unless legal retention obligations prevent this,

- according to Art. 18 GDPR, to request the restriction of the processing of your personal data,

- according to Art. 20 GDPR, to receive your personal data in a structured, commonly used, and machine-readable format,

- according to Art. 21 GDPR, to object to the processing of your personal data, if this processing is based on a legitimate interest,

- according to Art. 7 para. 3 GDPR, to withdraw your consent to data processing at any time.

### 9. Retention Period

We store your personal data only as long as it is necessary to fulfill the purposes for which it was collected. After the statutory retention periods have expired, the data will be deleted unless it is required for contract fulfillment or for the assertion of legal claims.

### 10. Data Security

We use appropriate technical and organizational security measures to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or complete loss, destruction, or unauthorized access by third parties.

### 11. Changes to the Privacy Policy

We reserve the right to change this privacy policy at any time to adapt it to current legal requirements or to implement changes to our services in the privacy policy. The latest version is available on our website.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unseres Reiseblogs.

### 1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

[Tobias Uhl]

[Weimarer Straße 4, 91555 Feuchtwangen]

E-Mail: [digitalsolutions24@outlook.com]

### 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch der Website:

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners,

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

- Name und URL der abgerufenen Datei,

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

- zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Bei der Nutzung von Kommentarfunktionen:

Wenn Sie die Kommentarfunktion auf unserem Blog nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentarinhalt) sowie die IP-Adresse und den Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars. Die IP-Adresse wird zu Sicherheitszwecken gespeichert, um Missbrauch zu verhindern. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt:

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags.

### 3. Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister ein (z. B. für Hosting, E-Mail-Dienste, Webanalysen), die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Mit diesen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

### 4. Affiliate-Links und Werbung

Unser Reiseblog enthält sogenannte Affiliate-Links und Werbung. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link eine Transaktion tätigen (z. B. einen Kauf), erhalten wir unter Umständen eine Provision vom betreffenden Anbieter. Diese Links werden als Werbung gekennzeichnet.

Für die Nachverfolgung des über den Affiliate-Link getätigten Kaufs wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Die Speicherung der Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Das berechtigte Interesse liegt hier in der korrekten Abwicklung des Affiliate-Programms und der Vergütung für den Blogbetreiber.

Werbenetzwerke:

Wir binden auf unserer Website auch Werbung von Drittanbietern (z. B. Google AdSense) ein. Diese Drittanbieter nutzen unter Umständen Cookies und Web Beacons zur Sammlung von Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website sowie anderen Websites. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

### 5. Verwendung von Drittanbietern (z. B. Google Fonts, YouTube, etc.)

Unsere Website verwendet Inhalte von Drittanbietern, wie z. B. Google Fonts und YouTube. Beim Aufruf dieser Dienste wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter:

- [Google Fonts Datenschutzrichtlinie](https://policies.google.com/privacy)

- [YouTube Datenschutzrichtlinie](https://policies.google.com/privacy)

### 6. Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.

Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren: [Google Opt-out Plugin](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

### 7. Social Media Plug-ins

Wir setzen auf unserer Website Social Plug-ins der sozialen Netzwerke [z.B. Facebook, Instagram, Twitter] ein, um unseren Blog bekannter zu machen. Diese Plug-ins erkennen Sie an den Logos der jeweiligen Netzwerke.

Wenn Sie eine Seite unseres Blogs aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird über Ihren Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Daten, die das jeweilige soziale Netzwerk mit Hilfe dieses Plug-ins erhebt. Die Nutzung dieser Plug-ins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

### 8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen,

- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt,

- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.

### 9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragsdurchführung oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich sind.

### 10. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

### 11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.